Berliner Physiotherapeuten – Physiotherapie Berlin Steglitz
Physiotherapie nach Bobath ¦ Osteopathie ¦ Krankengymnastik bei ISG Blockaden ¦ Sportphysiotherapie
Physiotherapie ist also die Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit (Sehnen, Nerven, Muskeln), durch Rehabilitation nach Unfällen zurück in das Alltagsleben, Neu- oder Wiedererlernung eines gesunden, physiologischen Bewegungsverhaltens und Prävention vor neuen Bewegungseinschränkungen. Durch vielfältige manuelle Techniken werden Funktionseinschränkungen und Beschwerden behoben. Eigenverantwortung wird durch das bewusst werden des Organismus im Umgang mit dem eigenen Körper geschult. Das Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der körperlichen Gesundheit.
Somit geht das gesamte Behandlungsspektrum der Berliner Physiotherapeuten – Physiotherapie Berlin Steglitz von Verletzungen des Bewegungsapparates, über Beweglichkeitseinschränkungen und Störungen des Nervensystems, bis hin zu vorbeugenden Maßnahmen für physiologische Bewegung und Körperhaltung. Krankheitsfelder, die physiotherapeutisch behandelt werden können, sind innere Erkrankungenorthopädische Erkrankungen (Herzinfarkt, Diabetes, Lungenentzündung, COPD), (Fehlstellunge, Arthrose, Skoliose, Bandscheibenvorfällen), neurologische Erkrankungen(Polyneuropathie, Schlaganfall, Parkinson), traumatische Erkrankungen (Brüche, künstliche Gelenke, Amputationen, Risse, Narben), rheumatische Erkrankungen, Gynäkologie (Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik), Pädiatrie und Rehabilitation nach Unfällen. Oft kommen Erkrankungen aus Alltagssituationen, wie berufliche Fehlhaltungen, Berufskrankheiten, Fehl- oder Mangelbelastungen.